MA80 – Agenten aus Meidling 2024

Aufgabe: Motto MA80
Wann: Aug 1st - 10th 2024
Wo: Ritzing, Austria
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m und 4m, hauptsächlich 4m); nicht im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde und Diagonalbünde; Schwartling gebunden für die Plattformen;
Extras: Tresor und Büro

YOSU 2017

Aufgabe: Motto Avatar
Wann: July 08th - 15th 2017
Wo: Leibnitz, Austria
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m und 4m, hauptsächlich 4m); nicht im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde und Diagonalbünde; Schwartling gebunden für die Plattformen; Schutznetz als Dach
Extras: Brunnen aus Bambus mit Klappmechanismus

Indiana Jones 2014

Aufgabe: Motto Indiana Jones
Wann: July 05th - 13th 2014
Wo: Mühlbach am Hochkönig
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-6m, hauptsächlich 4m); teilweise im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde und Diagonalbünde; Schwartling genagelt für die Plattformen;

80 Dezibel 2011

Aufgabe: Bühne
Wann: July 06th - 19th 2011
Wo: Zellhof/Salzburg
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-8m, hauptsächlich 6m); teilweise im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde und Diagonalbünde; Schwartling genagelt für die Plattformen;

Gnurps 2010

Aufgabe: Bühne
Wann: August 2nd - 12th 2010
Wo: Schlosspark Laxenburg, Austria
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-8m, hauptsächlich 6m); teilweise im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde und Diagonalbünde; feuerfester Stoff als Hintergrund für Pyrotechnik; Schwartling genagelt für die Plattformen;

MamAkwa 2008

Aufgabe: Bühne
Wann: August 5th - 14th 2008
Wo: Eggenberg bei St. Georgen im Attergau, Austria
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-8m, hauptsächlich 5m); teilweise im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde und Diagonalbünde; Folie für Wasserteich; Polyestergewebe mit Tacker fixiert für die Verkleidung; Schwartling genagelt für die Plattformen;

AHOI 2008

Aufgabe: Eingangstor 2008 Haslach an der Mühl, Austria
Wo: Haslach/Mühl
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-7m); teilweise im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde, Diagonalbünde und Längsbünde zur Verlängerung des (Fahnen)Mastes; gefärbte Leintücher mit Tacker fixiert für die Verkleidung; Schwartling genagelt für die Plattformen;
Idee: Umsetzung eines Schiffes aus einer verkleideten Holzkonstruktion;

Was ist Zeit 2005

Aufgabe: Eingangstor 2005
Jubiläums-Sommerlager zur 70-Jahr-Feier
Wo: Kautzen im Waldviertel
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-7m); teilweise im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde und Längsbundbünde zur Verlängerung des Fahnenmastes; Schwartling genagelt für die Plattformen;
Idee: Sonne als Zeitmesser; verschiedene Plattformen ausgerichtet nach der Sonne; integrierter Mast als großer Zeiger; Durchgang;

Haithabu 2003

Aufgabe: Bühne 2003
Wo: Bruck an der Glocknerstraße
Konstruktion Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-7m); Dreibünde und Kreuzbünde; Schwartling genagelt für die Plattformen und die Fassade;
Idee: Wikingerschiff dass in einem Wikingerhaus strandet;

Klondike 2002

Aufgabe: Eingangstor 2002
Wo: Pruggern
Konstruktion Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-7m); teilweise im Boden verankert; Dreibünde und Kreuzbünde; Schwartling genagelt für die Plattformen und die Fassade; Schwingtüre aus Seilkonstruktion mit Gegengewicht;
Idee: Saloon-Eingang;

AlgoPlana 2025

Proceedings of the ALGOPLANA Conference 2025

Research-driven education (“Forschungsgeleitete Lehre“) is common throughout TU Wien, be it in the form of seminars, labs or lectures. ...

Entwerfen How to be Posh 2.0

Algorithmic design of a Flagship Store

After successful completion of the course, students are able to understand the design process as a problem that can be split into solvable sub-problems. Furthermore, they are able to develop a solution strategy with the help of algorithms. The students acquire

Der Kirchenneubau als Ausdruck religiöser Symbolik zwischen Tradition und Moderne

in: 90 Jahre Pfarre Maria Lourdes (Festzeitschrift)
S. 13 - 16, Pfarrgemeinde Maria Lourdes (Hrsg.)

Die Maria Lourdes Kirche steht in der Tradition sakraler Gebäude, interpretiert deren Elemente aber neu. Dadurch erscheint sie als ein Bauwerk seiner Zeit. Sie zeigt neben modernen Umsetzungen von Symbolen, wie der sinnbildhaften Darstellung eines Kirchenjahrs mittels liturgischer Farben,. ...

Der Einfluss des Ortes auf den Neubau der Pfarrkirche Maria Lourdes in Wien-Meidling (1956–1958)

in: 90 Jahre Pfarre Maria Lourdes (Festzeitschrift)
S. 13 - 16, Pfarrgemeinde Maria Lourdes (Hrsg.)

Da Gebäude stets in einem gesellschaftlichen und kulturellen Kontext ihres Entstehungsortes stehen, werden in diesem Artikel verschiedene Einflüsse speziell anhand der Maria Lourdes Kirche erörtert. Der Neubau der Pfarrkirche Maria Lourdes. ...

eCAADe 2024:
Urban Street Space Analysis with Spherical Box-Counting

Urban Street Space Analysis with Spherical Box-Counting: Holistic digital Gestalt analysis of architecture in urban space
Talk and Proceeding: eCAADe 2024 – Data-Driven Intelligence (Nicosia, Cyprus | conference)

Spherical box-counting of urban street spaces is a novel method developed and refined by the authors to produce highly specific topological fractal fingerprinting of architecture in relation to observer position and in the context of the accompanying surroundings. ...

eCAADe 2024:
Visualizing Urban Transformations using a 3D Cellular Automaton

Visualizing Urban Transformations using a 3D Cellular Automaton
Talk and Proceeding: eCAADe 2024 – Data-Driven Intelligence (Nicosia, Cyprus | conference)

Urban transformation is key to achieving more livable and sustainable cities. However, modelling this evolution is highly non-trivial since there are many factors at play that manifest themselves in the built (or: non-built/restored) environment. In our most recent work, we have represented urban change as rules of a three-dimensional Cellular Automaton. ...