YOSU 2017

Aufgabe: Motto Avatar
Wann: July 08th - 15th 2017
Wo: Leibnitz, Austria
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m und 4m, hauptsächlich 4m); nicht im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde und Diagonalbünde; Schwartling gebunden für die Plattformen; Schutznetz als Dach
Extras: Brunnen aus Bambus mit Klappmechanismus

Indiana Jones 2014

Aufgabe: Motto Indiana Jones
Wann: July 05th - 13th 2014
Wo: Mühlbach am Hochkönig
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-6m, hauptsächlich 4m); teilweise im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde und Diagonalbünde; Schwartling genagelt für die Plattformen;

80 Dezibel 2011

Aufgabe: Bühne
Wann: July 06th - 19th 2011
Wo: Zellhof/Salzburg
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-8m, hauptsächlich 6m); teilweise im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde und Diagonalbünde; Schwartling genagelt für die Plattformen;

Gnurps 2010

Aufgabe: Bühne
Wann: August 2nd - 12th 2010
Wo: Schlosspark Laxenburg, Austria
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-8m, hauptsächlich 6m); teilweise im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde und Diagonalbünde; feuerfester Stoff als Hintergrund für Pyrotechnik; Schwartling genagelt für die Plattformen;

MamAkwa 2008

Aufgabe: Bühne
Wann: August 5th - 14th 2008
Wo: Eggenberg bei St. Georgen im Attergau, Austria
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-8m, hauptsächlich 5m); teilweise im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde und Diagonalbünde; Folie für Wasserteich; Polyestergewebe mit Tacker fixiert für die Verkleidung; Schwartling genagelt für die Plattformen;

AHOI 2008

Aufgabe: Eingangstor 2008 Haslach an der Mühl, Austria
Wo: Haslach/Mühl
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-7m); teilweise im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde, Diagonalbünde und Längsbünde zur Verlängerung des (Fahnen)Mastes; gefärbte Leintücher mit Tacker fixiert für die Verkleidung; Schwartling genagelt für die Plattformen;
Idee: Umsetzung eines Schiffes aus einer verkleideten Holzkonstruktion;

Was ist Zeit 2005

Aufgabe: Eingangstor 2005
Jubiläums-Sommerlager zur 70-Jahr-Feier
Wo: Kautzen im Waldviertel
Konstruktion: Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-7m); teilweise im Boden verankert; Dreibünde, Kreuzbünde und Längsbundbünde zur Verlängerung des Fahnenmastes; Schwartling genagelt für die Plattformen;
Idee: Sonne als Zeitmesser; verschiedene Plattformen ausgerichtet nach der Sonne; integrierter Mast als großer Zeiger; Durchgang;

Haithabu 2003

Aufgabe: Bühne 2003
Wo: Bruck an der Glocknerstraße
Konstruktion Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-7m); Dreibünde und Kreuzbünde; Schwartling genagelt für die Plattformen und die Fassade;
Idee: Wikingerschiff dass in einem Wikingerhaus strandet;

Klondike 2002

Aufgabe: Eingangstor 2002
Wo: Pruggern
Konstruktion Holz "Rundlinge" unterschiedlicher Länge (3m-7m); teilweise im Boden verankert; Dreibünde und Kreuzbünde; Schwartling genagelt für die Plattformen und die Fassade; Schwingtüre aus Seilkonstruktion mit Gegengewicht;
Idee: Saloon-Eingang;

Fractal and Fractional:
Spherical Box-Counting: Combining 360° Panoramas with Fractal Analysis

Spherical Box-Counting: Combining 360° Panoramas with Fractal Analysis
Journal Paper: Fractal and Fractional, (2023) Vol.7, Issue 4, 327; pp.1-20.
DOI 10.3390/fractalfract7040327 

Special Issue
"From Fractal Geometry to Visual Intelligence in Architecture"

The Special Issue is aiming for contributions that deal with new methods of fractal based analysis and/or generative design suited to the field of architecture. With architecture in the center of interest, research in related fields, as well as interdisciplinary perspectives on this specific subject, is required, and architects, civil engineers, product designers, mathematicians, computer scientists, and others are invited to this Special Issue. ...

Vertical Green Utopia

kleines Entwerfen SS2023

Das kleine Entwerfen mit dem Titel „Vertical Green Utopia“ verbindet die Planung von vertikalem Grünraum mit digitalen Entwurfsstrategien. Die Stadt Wien steht gehört zu jenen Städten Europas, die durch die globale Klimaerwärmung stark unter Druck steht. ...

...

eCAADe 2022:
Multilayered Complexity Evaluation within Configurators for Design

Multilayered Complexity Evaluation within Configurators for Design – Responsible Collaborative Systems for Architectural and Product Design
Talk and Proceeding: eCAADe 2022 – Co-creating the Future: Inclusion in and through Design (KU Leuven Technology Campus, Ghent/Belgium | conference)

This paper describes the concept of integrating several complexity evaluation methods, previously developed and tested by the authors, into one product configurator through a technical prototype. ...

eCAADe 2022:
NoMoTown

NoMoTown – An agent-based model of transport mode choice
Talk and Proceeding: eCAADe 2022 – Co-creating the Future: Inclusion in and through Design (KU Leuven Technology Campus, Ghent/Belgium | conference)

In most cities, cars remain the dominant mode of transport. This is a huge problem not only because of obvious effects such as congestion and pollution, but also because it causes health issues for commuters themselves which lead to further costs for the community. ...

Kindergarten meets Easy Rider

kleines Entwerfen WS2022

Kindergarten und Motorrad? Was auf den ersten Blick nicht zusammenhängt, ist beim näheren Hinsehen ein spannendes Gegensatzpaar, aus dem sich ein Denken „out-of-the-box“ ergeben soll: ...