Geschäftspartner und Kunden

Im Laufe der Zeit haben sich viele Geschäftskontakte aus sehr unterschiedlichen Branchen ergeben. Diese reichen von der Gastronomie über Ärzte, IT-Dienstleister, Handel bis hin zu Beratungsfirmen. Die unterschiedlichen Lösungen umfassen dabei

  • klassische Printwerbung,
  • Geschäfts-Drucksorten,
  • Logo-Entwicklung,
  • OnlineShop,
  • Webauftritt, 
  • Kurzfilme für Ausstellungen und
  • Ausstellungs-Konzeptionen.
TU Wien | dapdigital architecture and planning
PGÖPfadfinder-Gilde Österreichs
CPUComputer Projects Unlimited GmbH
Dr. KohlGemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin
Autor Dr. JezekBuchautor
JUPITERWirtschaftstreuhand GmbH, Buchprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
KowarikWirtschaftstreuhand-KG, Steuerberatungsgesellschaft
abc FundraisingBeratungsfirma für Nonprofit Organisationen
Dr. SmutnyFacharztes für Allgemeinmedizin
Dr. JezekFacharzt für Psychiatrie, Neurologie, Psychotherapeut
H.E.Münch AustriaMarketing Akustik Service
yourseventcatering
ReptilienzoneOnlineshop für Reptilien
DekozoneOnlineshop für Reptilien
Dr. WernerPraktischer Arzt
Pelikan Austria Gesellschaft m.b.H.Schreibwaren und Druckerzubehör
Pelikan HardcopyDruckerzubehör
lorcominformation, solutions, technology
vinzigWeinbar
la grappaRistorante
AEWAutomaten-, Elektrogeräte- und Werkzeugbau GmbH
WiengasWiener Stadtwerke

AlgoPlana 2025

Proceedings of the ALGOPLANA Conference 2025

Research-driven education (“Forschungsgeleitete Lehre“) is common throughout TU Wien, be it in the form of seminars, labs or lectures. ...

Entwerfen How to be Posh 2.0

Algorithmic design of a Flagship Store

After successful completion of the course, students are able to understand the design process as a problem that can be split into solvable sub-problems. Furthermore, they are able to develop a solution strategy with the help of algorithms. The students acquire

Der Kirchenneubau als Ausdruck religiöser Symbolik zwischen Tradition und Moderne

in: 90 Jahre Pfarre Maria Lourdes (Festzeitschrift)
S. 13 - 16, Pfarrgemeinde Maria Lourdes (Hrsg.)

Die Maria Lourdes Kirche steht in der Tradition sakraler Gebäude, interpretiert deren Elemente aber neu. Dadurch erscheint sie als ein Bauwerk seiner Zeit. Sie zeigt neben modernen Umsetzungen von Symbolen, wie der sinnbildhaften Darstellung eines Kirchenjahrs mittels liturgischer Farben,. ...

Der Einfluss des Ortes auf den Neubau der Pfarrkirche Maria Lourdes in Wien-Meidling (1956–1958)

in: 90 Jahre Pfarre Maria Lourdes (Festzeitschrift)
S. 13 - 16, Pfarrgemeinde Maria Lourdes (Hrsg.)

Da Gebäude stets in einem gesellschaftlichen und kulturellen Kontext ihres Entstehungsortes stehen, werden in diesem Artikel verschiedene Einflüsse speziell anhand der Maria Lourdes Kirche erörtert. Der Neubau der Pfarrkirche Maria Lourdes. ...

eCAADe 2024:
Urban Street Space Analysis with Spherical Box-Counting

Urban Street Space Analysis with Spherical Box-Counting: Holistic digital Gestalt analysis of architecture in urban space
Talk and Proceeding: eCAADe 2024 – Data-Driven Intelligence (Nicosia, Cyprus | conference)

Spherical box-counting of urban street spaces is a novel method developed and refined by the authors to produce highly specific topological fractal fingerprinting of architecture in relation to observer position and in the context of the accompanying surroundings. ...

eCAADe 2024:
Visualizing Urban Transformations using a 3D Cellular Automaton

Visualizing Urban Transformations using a 3D Cellular Automaton
Talk and Proceeding: eCAADe 2024 – Data-Driven Intelligence (Nicosia, Cyprus | conference)

Urban transformation is key to achieving more livable and sustainable cities. However, modelling this evolution is highly non-trivial since there are many factors at play that manifest themselves in the built (or: non-built/restored) environment. In our most recent work, we have represented urban change as rules of a three-dimensional Cellular Automaton. ...